Da wir mehrfach darauf angesprochen wurden, findet Ihr hier ein paar unserer Rezepte von der Klimademo zum Nachbacken :). Das Rezept für den Lauchkuchen findet Ihr bereits hier im Blog.

Schokobrowniekuchen mit Erdnusstopping
400g Mehl
125g Kakao
1 Backpulver
1Tl Salz
200g Chocoladechunks
350g brauner Zucker
1Tl Vanilleextrakt
400g Sojajoghurt (möglichst Vanille)
100ml Sojamilch
125ml neutrales Öl (Raps)
100ml heißes Wasser
120g Erdnussmus
30g Alsan
150g Puderzucker
½ Tl Vanilleextrakt
4 El Sojamilch
1El Fleur de Sel Flocken
75g gesalzene gehackte Erdnüsse
50g geschmolzene Kouvertüre
Trockene und flüssige Zutaten zunächst getrennt voneinander vermischen dann mit einem Lochkochlöffel rasch verrühren, dann die 100ml heißes Wasser dazu rühren. (kein Rührgerät verwenden), Teig auf ein Blech streichen und bei 160°C Heißluft ca. 25 Min backen.
Zwischenzeitlich mit einem Rührgerät die Zutaten für das Topping verrühren. Später mit einem Messer oder einer Palette auf den ausgekühlten Kuchen streichen.
Mit Feur de Sel Flocken. und den Erdnüssen bestreuen.
Die flüssige Kouvertüre in Streifen auftragen.
Donauwelle
Teig
500g Mehl
1 Backpulver
375ml Mandelmilch erhitzen
250g Alsan würfeln, darin schmelzen
300g Zucker darin auflösen
1Prise Salz
Vanillemark oder Vanillezucker
Abrieb einer Zitrone
evtl. 10ml Rum
Mehl gut mit Backpulver verrühren, die flüssigen Zutaten mit den Gewürzen verrühren und abgekühlt mit einem Lochkochlöffel rasch verrühren und die Hälfte in eine große rechteckige Springform streichen. Die andere Hälfte mit einer Mischung aus
20g Kakao und
50g Mandelmilch verrührt auf dem hellen Teig verstreichen
2 Gläser Süßkirschen abgetropft in regelmäßigem,dichten Abstand in den Teig drücken
Buttercreme
(Es empfiehlt sich, den Pudding schon am Vorabend zu kochen und zusammen mit der Alsan bei Zimmertemperatur stehen zu lassen)
1Päckchen Puddingpulver mit
450ml Mandeldrink und
2El Zucker und
1Prise Salz zu einem Pudding kochen, auf Zimmertemperatur abkühlen lassen
200g Alsan und
50g Puderzucker mit Mixer verrühren und Puddingmasse El-weise einrühren
Vanillemark und/oder
10ml Rum (80%) zum Schluss einrühren
Auf den abgekühlten Kuchen streichen und ins Gefrierfach stellen
Schokoguss
200g Kouvertüre zartbitter hacken und schmelzen
4El Schokocreme (Bionella) dazu rühren
3 gute El Kokosfett dazu rühren
Auf der gefrosteter Creme rasch verteilen und mit Zahnspachtel in Wellen verstreichen
Spitzkohl-Hack-Schiffchen
Pizzateig
660g Pizzamehl
½ Würfel Hefe
½ Tl Zucker
425ml Wasser, lauwarm
2Tl Salz
Füllung
2El Bratöl
500g Spitzkohl
2Möhren
1-2 Zwiebeln
1-2 Knoblauchzehen
1Tl gemahlener Kümmel
Pfeffer, Salz
4El Bratöl
400g Tofu (Taifun)
2 El Sojasoße
1 Packung vegane Merguez (wheaty)
Topping
2 kräftige El Cashewmus
2El Hefeflocken
1Tl Salz
5 Tropfen Zitronensaft